Eigentlich gibt es keinen vernünftigen Grund für Menschen ab 60 Jahren keinen Hörtest zu machen. Typischerweise hält uns die Angst vor einem negativen Testergebnis („Bin ich jetzt krank?“), Unkenntnis („Die kann ich später immer noch tragen“), falsche Vorstellungen („Hörgeräte sind doch riesengrosse, fleischfarbene Prothesen“) oder eine negative Einstellung („Hörgeräte-Träger sind alt und unsexy“) davon ab, einen Hörtest zu machen. Überzeugen Sie sich bei Ihrem nächsten Besuch in Ihrer Apotheke oder Drogerie davon, wie es wirklich ist.

Schon gehört?
Das Hören in weniger als einer
Stunde wieder entdecken
Einfacher und schneller als jemals zuvor
Wenn Sie daran zweifeln noch einwandfrei zu hören, sollten Sie einen Sonetik-Hörtest machen. Es gibt kaum etwas, das Menschen länger vor sich herschieben, als ihr Hörproblem anzugehen. Dabei war es noch nie so einfach und ging auch noch nie so schnell und günstig ein diskretes Qualitätshörgerät zu erhalten.
Hier finden Sie die Lösung Ihres Hörproblems
Was leisten Hörgeräte von Sonetik?
Was kann ein Hörgerät von Sonetik?

Sonetik-Hörgeräte sind qualitativ hochwertige, digitale Medizinprodukte aus der Schweiz. Die Rechenleistung des Prozessors von mehr als 2,5 Millionen Berechnungen pro Sekunde unterdrückt Rückkopplungen, bevor der Hörgeräteträger sie wahrnehmen kann. Zwei Richtmikrofone verstärken Sprache und reduzieren zuverlässig störende Nebengeräusche. Verschiedene Programmstufen ermöglichen es sich auch in schwierigen Hörsituationen einfach zurecht zu finden. Sonetik-Hörgeräte sind überraschend klein und werden diskret hinter dem Ohr getragen.